18.02.2025

SRF

Marlène Sandrin wechselt in Basler Verwaltung

Die stellvertretende Leiterin des Regionaljournals verstärkt ab März das Politikteam im Erziehungsdepartement.
SRF: Marlène Sandrin wechselt in Basler Verwaltung
Wechselt von SRF zum Kanton Basel-Stadt: Marlène Sandrin. (Bild: buchbasel.ch/Matthias Willi)

Die Radiojournalistin Marlène Sandrin (Jahrgang 1977) beendet ihre Laufbahn bei SRF. Nach verschiedenen Stationen – von der Redaktion des Regionaljournals bis hin zur Korrespondentin für Radio SRF – wechselt sie in die Basler Kantonsverwaltung. Zuletzt war sie als Stellvertreterin von Patrick Künzle in der Leitung des Regionaljournals Basel Baselland tätig.

Die Historikerin bringt neben ihrer journalistischen Erfahrung auch Erfahrung in der Politik mit: Wie Onlinereports berichtet, engagiert sie sich seit 2018 als Co-Präsidentin des Quartiertreffpunkts Wettstein. Vor ihrer SRF-Karriere moderierte sie ehrenamtlich die Sendung Politspecial bei Radio X.

In ihrem Abschiedspost auf LinkedIn unterstreicht die Journalistin die Bedeutung des Service public und wünscht sich «weiterhin relevante, spannende Geschichten aus der Region» – dies vor dem Hintergrund der aktuellen SRG-Sparrunde von 270 Millionen Franken und der bevorstehenden Abstimmung über die Halbierungsinitiative. (cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.