19.06.2025

RTS

Neue Redaktionsleitung ist bekannt

Die Personalwahl für die neue Redaktionsleitung von RTS stösst intern auf Kritik. Im Rahmen der Neuorganisation werden die bisher getrennten Redaktionen für Radio, Fernsehen und Digital zusammengelegt.
RTS: Neue Redaktionsleitung ist bekannt
Sie bilden die neue Redaktionsleitung: Pierre-Olivier Volet, Cynthia Gani, Nathalie Ducommun und Michel Jeanneret. (Bild: zVg)

RTS hat die neue Redaktionsleitung für die Bereiche Nachrichten und Sport bekanntgegeben. Cynthia Gani, Michel Jeanneret und Pierre-Olivier Volet bilden künftig die Chefredaktion der Nachrichten, heisst es in einer Mitteilung. Nathalie Ducommun übernimmt die Sportredaktion. Das neue Team nimmt seine Arbeit Anfang 2026 auf.

Die Ernennung erfolgt im Rahmen der Neuorganisation von RTS, die mit dem Umzug vom Standort La Sallaz nach Lausanne-Ecublens verbunden ist. Die bisher getrennten Nachrichtenredaktionen für Radio, Fernsehen und Digital werden zu einer gemeinsamen Redaktion zusammengelegt.

Kritik aus der Radio-Redaktion

Die Personalwahl stösst intern nicht überall auf Zustimmung. Besonders in der Radioredaktion wird kritisiert, dass alle vier Ernannten vermeintlich aus dem Fernsehen stammen.

Christophe Minder, Sprecher des Departments Communication & Marketing von RTS, weist auf Anfrage von persoenlich.com diese Kritik zurück: «Die vier Personen stammen nicht aus dem Fernsehen. Michel Jeanneret kommt aus der Presse und dem Digital-Bereich. Cynthia Gani und Nathalie Ducommun haben mehrere Jahre in der Printpresse gearbeitet, bevor sie zur RTS kamen, wo sie auch mehrere Jahre für das Radio tätig waren.»

Die Neuorganisation ist Teil einer strategischen Neuausrichtung von RTS. Auf die Frage, ob die Personalwahl eine Priorisierung der TV-Inhalte bedeute, erklärt Minder: «Es sind die digitalen Inhalte (Audio und Video), die im Zentrum unserer Prioritäten stehen. RTS ist seit mehreren Monaten entschieden auf ‹Digital First› ausgerichtet: Sie produziert Inhalte, die prioritär für das Web gedacht sind und dort zuerst ausgestrahlt werden.»

Neue Nachrichtenchefs

Cynthia Gani ist derzeit stellvertretende Chefredaktorin der TV-Nachrichten. Sie begann ihre Laufbahn bei der Zeitung Le Temps und wechselte 2011 zur RTS. Dort arbeitete sie in verschiedenen Bereichen und moderierte die Sendungen Forum und Infrarouge.

Michel Jeanneret kommt von ausserhalb zur RTS. Er war zuvor bei La Côte, Le Matin und L'Illustré tätig. Seit 2021 leitet er Blick Suisse romande, das er mitbegründet hat.

Pierre-Olivier Volet ist aktuell Chefredaktor der Video-Nachrichten bei RTS. Er präsidiert das Nachrichten-Komitee der Europäischen Rundfunkunion (EBU).

Neue Sportchefin mit politischem Hintergrund

Nathalie Ducommun übernimmt die Sportredaktion. Sie ist derzeit Produzentin und Moderatorin der Sendung «Mise au point» und war zuvor in verschiedenen Funktionen im Fernsehen von RTS tätig.

Ihre Ernennung zur Sportchefin überrascht, da sie primär als Politikjournalistin bekannt ist. Dazu erklärt RTS-Sprecher Minder: «Die Kompetenzen von Nathalie Ducommun als Journalistin, Produzentin und Teamleiterin sind weithin anerkannt. Sie kennt ausserdem die Produktionsprozesse von Digital, Radio und Fernsehen perfekt, da sie in allen drei Bereichen gearbeitet und Teams geleitet hat. RTS brauchte zudem eine starke Persönlichkeit, um ihr Sportangebot zu erneuern, gerade zu einem Zeitpunkt, da dieses Gegenstand zahlreicher Überlegungen ist.»

Die aktuellen Chefredaktoren Laurent Caspary, Nicolas Roulin und Massimo Lorenzi bleiben bis zum Wechsel Anfang 2026 im Amt. Massimo Lorenzi geht in den Ruhestand. (pd/awe/spo/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.