Ende Juli wird der wohl letzte Beitrag von Philippe Schmuki auf "TeleZüri" zu sehen sein. Nach 16 Jahren verlässt der Sportreporter den Lokalsender in Richtung Leutschenbach. Am 1. August tritt er seine neue Stelle als Aufnahmeleiter beim "Samschtig-Jass" an.
"Nach all den Jahren habe ich eine neue Herausforderung gesucht", sagt Schmuki gegenüber persoenlich.com. Bereits als kleiner Junge wollte er Sportreporter werden. Diesen Traum habe er sich erfüllt und jede Facette dieses Berufes erlebt. Als einen weiteren Grund für den Entscheid gibt der 43-Jährige seine Familie an. Künftig werde er geregeltere Arbeitszeiten haben und weniger beruflich unterwegs sein.
Schmuki verlässt den Sender wohl als VJ mit den meisten "TeleZüri"-Beiträgen. "Am Mittwoch flimmert mein 2515. Beitrag über den Sender", rechnet er vor. Es sei ein Bericht über das Cup-Spiel FC Zürich gegen den FC Sion.
Im August kehrt er dem Sport dann beruflich den Rücken. Beim SRF wird Schmuki nebst dem "Samschtig-Jass" auch für den "Donnschtigs-Jass" arbeiten und weiter als VJ im Einsatz sein. Vorbereitet ist er gut: "Ich jasse privat häufig und bin ziemlich gut darin", sagt er und lacht. (wid)
Bild: zVg.