Marti sei nach «einem umfassenden Rekrutierungsprozess» zur neuen Direktorin vom Kinderzoo gewählt worden, wird Knie auf dem lokalen Nachrichtenportal Linth24 zitiert. Sie folgt auf Benjamin Sinniger, der die Leitung nach mehr als 20 Jahren abgibt.
Die designierte Direktorin bringe viele Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Kommunikation, Produktion, Change- und Innovationsmanagement mit.
16 Jahre beim Schweizer Fernsehen
Sibylle Marti arbeitet heute mit ihrer eigenen Firma Marti Productions im Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Zürcher Oberland. Zuvor war sie von 2002 bis 2018 beim Schweizer Fernsehen tätig, anfänglich als Redaktionsleiterin Volksmusik, danach als Produzentin von über 1000 Shows, wie Marti auf der Website ihrer Firma schreibt.
Mit Rapperswil, wo sie am Anfang Jahr als Knie-Kinderzoo-Direktorin arbeiten wird, ist sie schon länger vertraut. Vor dreissig Jahren arbeitete sie bei den Obersee-Nachrichten, von 1995 bis 1997 als stellvertretende Chefredaktorin. Nach der Zeit beim Fernsehen arbeitete sie erneut in Rapperswil als Journalistin. Von 2020 bis 2021 leitete Sibylle Marti im Teilzeit-Mandat die Redaktion von Linth24, bevor sie sich ganz auf ihr eigenes Geschäft konzentrierte.
Vision des Kinderzoos vorantreiben
Ihre tiefe Verbundenheit mit der Region und ihre enge Bindung zu Tieren prädestiniere sie, die Vision des Kinderzoos voranzutreiben. Zudem verfüge Marti über umfangreiche Führungserfahrung, wird der Knie Kinderzoo zitiert. (pd/nil)