Das Coronavirus, die Klimakrise, der Ukrainekrieg, die Demonstrationen im Iran oder die Energiekrise inspirierten dieses Jahr die Schweizer Karikaturistinnen und Karikaturisten. Knapp 50 von ihnen, französisch- und deutschsprachige, stellen je fünf ihrer Werke im Museum aus.
Pointiert und einfach verständlich wagen sie, mit einem aussagekräftigen Bild Satire in eine Krise zu bringen. Es sei wie ein Medikament gegen alle diese Krisen, sagte die Museumsdirektorin Jacqueline Strauss.
-
Caro Rutz
-
Felix Schaad
-
Alex Ballamann
-
Andreas Ackermann, Oger
-
Patrick Chappatte
-
Peter Gut
-
Silvan Wegmann, Swen
-
Tony Marchand
-
Vincent L'Epée
Der Verein Gezeichnet organisiert seit 2008 alljährlich eine Ausstellung mit den besten Pressezeichnungen des Jahres. Zum achten Mal findet sie jetzt im Museum für Kommunikation statt. Die Ausstellung dauert bis am 26. Februar 2023. (sda/cbe)