04.03.2025

DOOH | Trump

«Ich finde die Initiativen absurd»

Die digitale Aussenwerbung boomt. Im aktuellen persoenlich.com-Podcast diskutieren Verleger Matthias Ackeret und Redaktorin Sandra Porchet über den Erfolg der Gattung und die Opposition, die sie in mehreren Städten erfährt. Zudem: Wie Donald Trump gegen die traditionellen Medien vorgeht.
DOOH | Trump: «Ich finde die Initiativen absurd»
Gibt es bald auch in Zürich ein Werbeverbot? (Bild: Keystone/Christian Beutler)

US-Präsident Donald Trump gibt sich als Kämpfer für freie Meinungsäusserung. Er hat in den letzten Wochen die Arbeit der Journalisten im Weissen Haus eingeschränkt. «Das hat nichts mit Medienfreiheit zu tun», stellt Redaktorin Sandra Porchet in der neuen Folge des persoenlich.com-Podcasts fest.

Die Werbeausgaben im Bereich digitaler Aussenwerbung haben sich in den letzten Jahren fast verdreifacht. Und es gibt fast doppelt so viel Bildschirme. Im Trend ist auch die Opposition gegen die Aussenwerbung. In verschiedenen Städten werden Verbote diskutiert oder Verbote sind schon in Kraft. Verleger Matthias Ackeret erinnert daran, dass Aussenwerbung auch kulturell einen hohen Stellenwert hat.

Die neueste Podcastfolge wurde am Dienstag in den Redaktionsräumen der persönlich Verlags AG in Zürich-Wiedikon aufgezeichnet. Der persoenlich.com-Podcast erscheint wöchentlich immer am Dienstag und ist auf unserer Website sowie auf allen gängigen Podcastplattformen – wie Spotify oder Apple Podcast – verfügbar. In Zweierkonstellation diskutiert die Redaktion über aktuelle Themen und Ereignisse, die in der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche für Schlagzeilen gesorgt haben. (red)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen