09.04.2019

Ringier

Artikel zu Spiess-Hegglin aus SMD gelöscht

Noch vor der Gerichtsverhandlung sind fast alle «Blick»-Beiträge aus der Schweizer Mediendatenbank entfernt worden.
Ringier: Artikel zu Spiess-Hegglin aus SMD gelöscht
Verklagte Ringier: Jolanda Spiess Hegglin. (Bild: Keystone/Gaëtan Bally)

Am Mittwoch muss sich Ringier vor dem Zuger Kantonsgericht verantworten. Es geht um den ersten Artikel vom 24. Dezember 2014, in dem «Blick» als erstes Medium die Namen der Beteiligten der Vorkommnise an der Zuger Landammannfeier genannt hatte. Die frühere Grünen-Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verklagte die Zeitung wegen Persönlichkeitsverletzung (persoenlich.com berichtete).

Wie NZZ-Medienjournalist Rainer Stadler in seinem Artikel vom Dienstag feststellt, sind in der Schweizer Mediendatenbank (SMD) praktisch alle Texte der Blick-Gruppe über Jolanda Spiess-Hegglin nicht mehr auffindbar – mit Ausnahme des Artikels vom 24. Dezember 2014. «Man darf annehmen, dass die Löschaktion eine Reaktion auf Spiess-Hegglins Ankündigung ist, allenfalls eine Gewinnherausgabe zu verlangen», schreibt Stadler. Laut einer Berechnung von Hansi Voigt, ehemaliger Chefredaktor von «20 Minuten Online» und «Watson», soll Riniger mit Werbegeldern rund um die Spiess-Hegglin-Berichterstattung einen Netto-Gesamterlös von 1,25 bis 1,29 Millionen Franken erzielt haben.

SMD-Suche


Ringier will sich dazu nicht äussern. «Zu hängigen juristischen Verfahren nehmen wir grundsätzlich keine Stellung», so Ringier-Kommunikationschef René Beutner auf Anfrage von persoenlich.com. (cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Giuseppe Scaglione
10.04.2019 09:14 Uhr
Und plötzlich waren mehr als 200 Artikel der Blick-Gruppe weg. It's Magic. Was ist eigentlich die offizielle Begründung für diese gross angelegte Löschaktion und wer hat den Auftrag dazu erteilt?
Tek Berhe
10.04.2019 06:56 Uhr
Das ‚Recht auf Vergessen’ und das ‚ Recht auf Vergesssenwerden’ in Verbindung mit der Einstufung als öffentliche Person (relativ und/oder absolut) kollidieren mit dem Persönlichkeitsschutz und sogar Datenschutzgesetz sowie dem Grundsatz der freien Presse. In der öffentlich zugänglichen SMD-Version swissdox.ch sind über 1000 Beiträge aus anderen Medien einsehbar, die die Blick-Berichterstattung zitieren und quasi dem Vergessen entreissen... Die Simulation von Hansi Voigt muss geprüft werden.
Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.