21.06.2025

SRG

Verwaltungsrat überschreitet Lohnobergrenze

Die SRG hat im Jahr 2024 als einziges bundesnahes Unternehmen die vorgegebene Entschädigungsgrenze für ihren Verwaltungsrat überschritten. Das zeigt das am Freitag veröffentlichte Kaderlohnreporting des Bundesrats.

Gemäss Bericht erhielten die acht ordentlichen Mitglieder des SRG-Verwaltungsrats insgesamt 417'694 Franken an Vergütungen. Die von der Delegiertenversammlung festgelegte Obergrenze lag bei 409'000 Franken. Als Grund für die Überschreitung nennt der Bericht ungeplante Zusatzsitzungen im Zusammenhang mit der Wahl einer neuen Generaldirektorin sowie dem Transformationsprojekt «Enavant SRG».

Der Bundesrat spricht laut Tages-Anzeiger vom Samstag von einer «geringfügigen» Abweichung und sieht keine weiteren Massnahmen vor. Die Überschreitung ist im Bericht dokumentiert.

Nicht betroffen war laut Kaderlohnreporting Verwaltungsratspräsident Jean-Michel Cina. Er erhielt 178'360 Franken und blieb damit unter der für ihn geltenden Obergrenze von 178'500 Franken.

Auch bei den Löhnen des obersten Managements der SRG sorgt das aktuelle Kaderlohnreporting für Transparenz. Gemäss dem Bericht des Bundesrates erhielt die Generaldirektorin der SRG, Susanne Wille, im Jahr 2024 eine Gesamtvergütung von 517'959 Franken. Dieser Betrag umfasst den fixen Lohn, variable Leistungskomponenten sowie Nebenleistungen. (pd/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.