Cherrypicker berät Unternehmen bei der Auswahl und dem Management von Werbe- und Kommunikationsagenturen. Mit dem neuen Schweizer Standort will das Unternehmen den lokalen Markt besser bedienen und seine internationale Expansion vorantreiben, wie in einer Medienmitteilung steht.
Christian Baertschi war zuvor bei den Agenturen Advico Young & Rubicam und Spillmann/Felser/Leo Burnett tätig, bevor er seine eigene Agentur gründete. Diese brachte er später in die Serviceplan Gruppe ein, wo er den Schweizer Standort auf 140 Mitarbeiter und 18 Millionen Franken Honorarumsatz ausbaute. Zu seinen Kunden gehörten Migros und ABB. 2020 verkaufte er seine Anteile und arbeitet seither als selbständiger Berater.
Cherrypicker führt nach eigenen Angaben über 60 Auswahlprozesse pro Jahr durch und verfügt über Erfahrungen aus mehr als 1000 Agenturauswahlverfahren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg beschäftigt 13 Mitarbeiter und konzentriert sich auf die Vermittlung zwischen Unternehmen und verschiedenen Agenturtypen wie Kreativ-, Media-, PR- und Digitalagenturen.
Das Beratungsunternehmen wurde 2001 von Oliver Klein gegründet und habe sich unter seiner Führung «zu einer der renommiertester Agenturauswahl- und Managementberatung in Europa entwickelt», schreibt die Firma. (pd/nil)