24.03.2025

House of Intelligence

Kuble und Metaverse Academy spannen zusammen

Das Zürcher Unternehmen Kuble und die Metaverse Academy treten ab sofort unter dem gemeinsamen Namen «Kuble – House of Intelligence» auf.
House of Intelligence: Kuble und Metaverse Academy spannen zusammen
Das Management-Team von House of Intelligence, von links: Gustavo Salami, Olivia Schiffmann, Christian Aichhorn und Roger Oberholzer (Bild: zVg/House of Intelligence)

Die Metaverse Academy wird zur Kuble Academy umbenannt und konzentriert sich weiterhin auf KI-Weiterbildungen, durch die bereits über 600 Teilnehmende geschult wurden. Das steht in einer Medienmitteilung.

Kuble, seit 2009 aktiv im Bereich Technologieintegration, strukturiert sich neu in drei Geschäftsbereiche: Die Kuble Academy bietet KI-Trainings für Fach- und Führungskräfte an. Kuble Services entwickelt individuelle KI-Anwendungen wie Chatbots und Automatisierungslösungen. Das Kuble Lab fungiert als Entwicklungsplattform für neue Technologien.

KI-gestützte Chatbots und Avatare umgesetzt

Das Unternehmen fokussiert sich auf die Transformation von Marketing- und Serviceprozessen durch KI-Technologien. Zu den realisierten Projekten zählen KI-gestützte Chatbots für PET Recycling Schweiz und die Suva, digitale Avatare für Angestellte Schweiz sowie Metaverse-Projekte für Sanitas und Lalique.

Das Management-Team besteht aus Gustavo Salami, Olivia Schiffmann, Christian Aichhorn und Roger Oberholzer, die Expertise in den Bereichen Technologie, Strategie, Marketing und Bildung einbringen.

Mit der Neuausrichtung will Kuble Organisationen und Individuen für das «Zeitalter der Intelligenz» vorbereiten und Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. (pd/nil)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen