07.03.2025

SRG

Gianna Blum wird Mediensprecherin

Die ehemalige Journalistin verstärkt ab 1. April das Medienteam der SRG. Sie folgt auf Siraya Schäfer, die seit Ende Januar nicht mehr beim Unternehmen ist, und wird gemeinsam mit Nik Leuenberger für die Medienarbeit verantwortlich sein.
SRG: Gianna Blum wird Mediensprecherin
Wird Mediensprecherin der SRG: Gianna Blum. (Bild: zVg)

Die SRG hat Gianna Blum als neue Mediensprecherin ernannt, heisst es in einer Mitteilung. Sie wird ab dem 1. April im Team Unternehmenskommunikation der Generaldirektion tätig sein und gemeinsam mit Nik Leuenberger für die Medienarbeit verantwortlich zeichnen. Blum folgt auf Siraya Schäfer.

Wie persoenlich.com weiss, hatte Jan Flückiger von Kommunikationsplan die Medienstelle auf Mandatsbasis interimistisch verstärkt, um die nach Schäfers Weggang entstandene Vakanz zu überbrücken. Schäfer hatte seit dem 1. November 2024 gemeinsam mit Nik Leuenberger die Medienstelle ad interim geleitet, bevor sie Anfang Jahr das Unternehmen verliess. Nach ihrem Ausscheiden hat sich Schäfer eine Reiseauszeit genommen, wie sie gegenüber persoenlich.com sagte. Im Mai wird sie für zwei Wochen für den Eurovision Song Contest im Einsatz stehen.

Blum verfügt über rund zehn Jahre Erfahrung als Journalistin bei der Tamedia-Zeitung Der Bund und später beim Blick. Von 2022 bis Anfang 2024 war sie Co-Leiterin Kommunikation im Eidgenössischen Departement des Innern (EDI). Seit Mai 2024 ist Blum Senior Beraterin bei der Kommunikationsagentur CRK in Bern tätig (persoenlich.com berichtete).

Die Veränderungen in der Kommunikationsabteilung der SRG begannen im Herbst 2024, als Medienstellen-Leiter Edi Estermann als Kommunikationschef zum Eurovision Song Contest 2025 wechselte. Zu diesem Zeitpunkt wechselte auch Sibylle Tornay, bisher Mediensprecherin für die Romandie und italienische Schweiz, ins ESC-Team. Siraya Schäfer, die als Mediensprecherin für die Deutschschweiz tätig war, übernahm daraufhin gemeinsam mit Nik Leuenberger die interimistische Leitung der Medienstelle. (pd/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Victor Brunner
08.03.2025 18:11 Uhr
Seltsam, da wird immer vo Sparen geredet und jede frei werdende Stelle im Kader wird besetzt, natürlich mit einer Frau. Das HR sollte doch in der Lage sein fähige Leute im Unternehmen zu finden- Das "Kader" wird verstärkt während im Maschinenraum abgebaut wird!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.