Ihre Suche nach "knill"

217 Treffer in Artikel

  • Todesfall: Marcus Knill ist verstorben

    17.04.2025
    Der bekannte Medienpädagoge und Kommunikationsberater Marcus Knill ist nach kurzer Krankheit am Montag, 14. April, in seiner Wohngemeinde Laufen-Uhwiesen verstorben. Seine weit über die Branche hinau...

    Artikel lesen
  • Meinungsvielfalt: Gegenteilige Meinungen zulassen

    01.04.2025
    Kommunikation heisst Austausch von Gedanken. Während meiner intensiven Tätigkeit mit der angewandten Kommunikation setzte ich mich stets für die Meinungsfreiheit ein. Mundverbote, Zensur und Stigmatis...

    Artikel lesen
  • SRG Ostschweiz: Monika Knill als Präsidentin nominiert

    20.03.2025
    Der Vorstand der SRG Ostschweiz hat seinen Mitgliedern die ehemalige Thurgauer Regierungsrätin Monika Knill (SVP) als neue Präsidentin vorgeschlagen. Sie soll das Amt anfangs 2026 von Canisius Braun ü...

    Artikel lesen
  • Gratiskonzept: Blick auf aktuelle Kommunikationsstrategien

    01.03.2025
    In der modernen Kommunikationswelt haben sich Gratisangebote als wirkungsvolle Marketingstrategien etabliert. Ein Beispiel aus der Praxis liefert der Rhetoriktrainer Matthias Pöhm, dessen Ansatz durch...

    Artikel lesen
  • Medien: Sind wir machtlos gegen das «Virus Dystopie»?

    26.01.2025
    Die Beeinflussung durch zunehmend angsteinflössende, schlechte Nachrichten beschäftigt immer mehr Menschen, nicht nur Medienwissenschaftler. Es geht um das «Virus Dystopie» (griechisch: Dys = schlecht...

    Artikel lesen
  • Rebranding: Die Marke Jaguar will sich neu erfinden

    27.11.2024
    Am 2. Dezember sollen die Schleier über das neue Logo und den neuen Schriftzug der Marke Jaguar gelüftet werden. Über 800 Designer, Entwickler und Experten haben vier Jahre am neuen Auftritt gearbeite...

    Artikel lesen
  • US-Wahlen: Voreingenommene Medien?

    06.11.2024
    Aufschlussreich, wie die Medien nach der Wahl Trumps reagiert haben. Verständlich, wenn Harris-Fans nach Bekanntgabe des Resultates den Kopf hängen liessen und die Trump-Anhänger sich auf die Schulter...

    Artikel lesen
  • Attentat auf Trump: Von der Macht der Bilder

    16.07.2024
    Sie werden im Gedächtnis eingebrannt: Die Ikonenbilder. Eine Ikone ist ein Bild, das Zeit und Raum überschreitet, um Teil unserer visuellen Kultur zu werden. So wurde die Aufnahme kurz nach dem Attent...

    Artikel lesen
  • Ukraine-Konferenz: Die Schweizer Presse klammert einen Punkt aus

    18.06.2024
    Der Bundesrat sowie alle Parteien ausser der SVP ziehen eine durchaus positive Bilanz aus der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock. Im Gegensatz zum Eigenlob in der Schweizer Presse fällt aber das Ec...

    Artikel lesen
  • Meinungsvielfalt: Auch abweichende Meinungen zulassen

    03.04.2024
    Gute Teams bestehen bekanntlich aus unterschiedlichen Typen und aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Demokratie lebt von der Auseinandersetzung mit verschiedenen Mein...

    Artikel lesen
  • Schweizer Armee: So kam es zum Kommunikations-Chaos

    04.02.2024
    Anstatt transparent zu kommunizieren, geht Armeechef Thomas Süssli in den Selbstverteidigungsmodus. Die 1,4 Milliarden, welche der Armee fehlen, sind für ihn kein Finanzloch mehr, sondern lediglich ei...

    Artikel lesen
  • Kultfilm: Ein Vorbild für die Kommunikation

    26.12.2023
    Gut 50 Jahre zieht der Filmklassiker «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» an den Weihnachtsfeiertagen ein Millionenpublikum ununterbrochen in den Bann. Dieses Jahr steht der Kultfilm zwischen dem ersten...

    Artikel lesen
  • Landtagswahlen: Die AfD wird isoliert und profitiert

    10.10.2023
    Obschon die AfD in Bayern zur drittstärksten Partei und in Hessen zur zweitstärksten Partei aufgestiegen ist – übrigens in einer demokratischen Wahl –, wird die Partei immer noch gezielt gemieden, iso...

    Artikel lesen
  • Wahlen 2023: Im Wahlkampf überzeugen – aber wie?

    12.09.2023
    Jeder Kandidat möchte gewählt werden und wünscht sich, authentisch und glaubwürdig aufzutreten. Antworten oder Voten sollten verständlich auf den Punkt gebracht werden. Jene haben mehr Erfolg, die auc...

    Artikel lesen
  • KI: Gehirn vs. künstliche Intelligenz

    15.08.2023
    Immer öfter werden Texte und Bilder durch künstliche Intelligenz (KI) generiert, die einen Meilenstein in der Geschichte der Menschheit darstellt, vergleichbar mit der Erfindung des Rades, des Buchdru...

    Artikel lesen
  • Künstliche Intelligenz: Die Probleme der KI

    24.07.2023
    Mehr und mehr wird mit künstlicher Intelligenz (KI) geschrieben. Wie bei Bildmanipulationen stellt sich die Frage, wie man die Qualität testen kann, wie man die Quellen finden kann und wie man sehen k...

    Artikel lesen
  • ARD: AfD gewinnt auch dank Opferrolle

    06.06.2023
    In einer neuen Wahlumfrage (INSA-Meinungstrend) holt die AfD (Alternative für Deutschland) erneut zusätzliche Punkte. Bundesweit könnte die missliebige Partei jeden vierten Wähler gewinnen. Moderatori...

    Artikel lesen
  • Künstliche Intelligenz: Medien müssen Vertrauen aufbauen

    26.04.2023
    Am Sicherheitspolitischen Bodenseekongress über den Informationskrieg, der am letzten Wochenende in Bregenz stattfand, wurde bewusst gemacht, wie mit Worten und Bildern manipuliert werden kann. Die Kü...

    Artikel lesen
  • Unliebsame Meinungen: Schwarz und weiss, gut oder böse

    17.03.2023
    Keine Frage, im Interview mit der NZZ am Sonntag vergriff sich der Bundespräsident Berset in der Wortwahl, als er das Verbot für die indirekte Weitergabe von Schweizer Waffen an die Ukraine verteidigt...

    Artikel lesen
  • Fasnacht: Von der subversiven Kraft des Humors

    17.02.2023
    Alle, die die Bevölkerung ängstigen wollen, hüten sich vor Humor. Für Machthaber, Autoritäten und Diktatoren ist Humor gefährlich. Spott und Satire zählen zu den schärfsten Waffen gegen jene, die Angs...

    Artikel lesen
persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.