Dass der Manager VR-Präsident von Rasch wird, sollte Garant dafür sein, dass weiter «Ruhe im Haus» herrscht.
1 KommentareWarum aktivistische Werbung genau das Gegenteil von dem auslöst, was sie will.
0 KommentareEs war alles wie immer. Nicht ganz. Irgendetwas scheint passiert zu sein seit 2019.
1 KommentareSchon zum Wochenstart ist klar: Diversity, Inclusion und Empowerment waren am Cannes Lions noch nie so gross geschrieben.
0 KommentareDer Mensch hat den Drang, negative Nachrichten zu geniessen. Dieses Phänomen hat einen Namen.
0 KommentareEinige Firmen nutzen den Ukrainekrieg zur Imagepflege, ohne unternehmerisch entsprechend zu handeln.
0 KommentareDer Starfussballer wurde nach dem Eklat auf ZDF in den herkömmlichen Medien kritisiert, in den sozialen Medien aber gefeiert.
0 KommentareStarke Marken haben starke Grenzen. Ein Ja zum Alkoholverkauf könnte den Markenkern der Migros verletzen.
0 KommentareDas Urteil der SRG-Ombudsstelle zu Roger Köppel als «Hardliner» wirft einige Fragen auf, auch bezüglich Befangenheit.
0 KommentareKI wird die Kommunikationsbranche verändern und ganz besonders die Art, wie Bilder entstehen.
0 Kommentare