Das SRF-Format «Zwei am Morge» hat für Fake News auf TeleZüri gesorgt. Dieser Schuss geht nach hinten los.
2 KommentareMarken, die auf Erlebnisse setzen, sind erfolgreicher. Warum eigentlich? Fünf Thesen.
0 KommentareTrotz Medienkrise gäbe es einige interessante Projekte.
2 KommentareMit kreativen Gegenstrategien können Marken ihre Haltung zum Ausdruck bringen, und dennoch die Aufmerksamkeit nutzen.
0 KommentareDie geplanten Bundessubventionen für die Medien sind diskriminierend, wettbewerbsverzerrend und verfassungswidrig. Vor allem aber schaden sie der Demokratie.
6 KommentareEs wäre gut, wenn die Medien nach einem Weg suchen, diese Todesfälle zu thematisieren – ohne den Skandal zu suchen und Panik zu schüren.
2 KommentareDas traditionsreiche Schauspielhaus soll abgerissen werden. Auch die Kommunikationsbranche sollte sich dagegen wehren.
5 KommentareIm offenen Brief antwortet ADC-Präsident Frank Bodin auf das persoenlich.com-Interview mit David Schärer.
1 KommentareDas Jahr geht langsam zu Ende und man blickt zurück. Wer ist oder wurde Medien-Manager des Jahres?
0 KommentareDie staatliche Medienförderung treibt weitere Blüten. Parlamentarier sind im Netz der Monopolmedien gefangen.
0 Kommentare