Für die boomende Fake-News-Industrie sind ChatGPT und Konsorten Gottesgeschenke.
0 KommentareAnuschka Roshani zeichnet in ihrem Spiegel-Beitrag ein gruseliges Bild männlichen Dominanzgebarens.
0 KommentareDass nach dem Skandal bereits wieder vor dem Skandal ist, ist nicht nur eine journalistische Binsenwahrheit.
3 KommentareWarum Sie dieses Jahr nicht mehr «TV-first» oder «Digital-first», sondern «Production-first» denken sollten.
0 KommentareDer VSM beruft sich auf eine seit 150 Jahren bewährte Medienförderung. Der Wandel wird ausgeblendet.
1 KommentareDie Emek-Verantwortlichen sind ihr Positionspapier zu theoretisch angegangen. In Realität würde der Vorschlag brutal scheitern.
0 KommentareDer Journalismus hat ein Problem, wenn Ausländergewalt nicht mehr benannt werden darf.
2 KommentareWeshalb es dem ukrainische Präsidenten vor dem US-Kongress gelingt, die Herzen der Amerikaner zu gewinnen.
0 KommentareRechtliche Klarheit muss geschaffen werden, um dem einen oder anderen Greenwashing präventiv entgegenwirken zu können.
0 Kommentare