04.08.2024
Yvonne Eisenring, wie und wo beginnt Ihr Arbeitsalltag am Morgen?Einen Alltag habe ich nicht wirklich. Wie ich beginne, kommt darauf an, wo ich bin – ich verbringe die Hälfte des Jahres im Ausland, di...
21.11.2023
Warum feiert ihr 15 Jahre Zeit Schweiz? Das ist weder ein runder Geburtstag noch ein Jubiläum.In Lateinamerika wird der 15. Geburtstag als Quinceañera gross gefeiert. Das ist ein Coming-of-Age-Fest un...
28.07.2020
Kaum jemand spricht über gute Gerichte, über tolle Drinks, über ausschweifende Gelage, auch nicht über das stille Geniessen. Es ist hierzulande auch schwierig, Rezepte zu finden, die einem via Podcast...
27.07.2020
Von einem «virtuellen Radio» spricht Markus Zohner am liebsten. Auch wenn «Radio Petruska» rein technisch gesehen ein Podcast ist – der «erste unabhängige Kulturpodcast der italienischen Schweiz», wie...
23.07.2020
Über das Aussehen des Wassermonsters geraten Florian und Martin ins Schwärmen. Ansonsten haben sie einiges auszusetzen an «Sea Fever». Sie vermissen die Spannung, die Figuren lassen sie kalt. «Alles z...
22.07.2020
«Die Hauptidee ist es, eine sehr offene und detaillierte Diskussion über die Arbeit von Historikern zu führen», sagt Jan-Friedrich Missfelder, Professor für Geschichte an der Universität Basel und Mit...
21.07.2020
Die zweiwöchentlich ausgestrahlten Folgen tragen Namen wie «Pablo Chickasso», «Soulfurz», «Oli Garch», «Vatermelone» oder «Köbi Roller». Sie beginnen mit dem obligaten Einspieler («Knackeboul, Luuk, P...
20.07.2020
«Hoi Papi.» Diese Begrüssung steht am Anfang jeder Folge des Podcasts «Familienbande». Danach beginnt das Gespräch immer mit einer Frage. Die Fragende ist Noa Stemmer, Mutter der drei Buben Thani, 5, ...
16.07.2020
Angefangen hat es mit einem «Crush aufeinander»: Journalistin Miriam Suter und Slam-Poetin und Kabarettistin Lisa Christ entdeckten sich auf Instagram, fanden sich gut, traten in Kontakt, teilten die ...
15.07.2020
«Alles begann mit einem Podcast über Videospiele, der via Webradio auf einer speziellen Seite übertragen werden sollte», erinnert sich Yann Rieder, Mitglied der Geschäftsleitung und Gründer der in Gen...
14.07.2020
Cheyenne Mackay, Sie sagten einmal, die Podcastszene spriesse, ja, sie explodiere geradezu. Warum braucht es einen weiteren Podcast von Ihnen?Cheyenne Mackay (lacht): Es braucht nicht zwingend einen B...
13.07.2020
Am 17. März 2020 feierte Anja Glover, Inhaberin der nachhaltigen Kommunikations- und Eventagentur Nunyola, ihren 27. Geburtstag. Gleichzeitig begann der Lockdown und ihre letzten Aufträge als Journali...
09.07.2020
Soeben ist Laura Malina Seiler von ihrem täglichen Surfen bei Sonnenaufgang aus dem Meer gestiegen. Nun sitzt sie am Strand ihres Wohnorts auf Hawaii und befiehlt sanft: «Sag zu dir selbst: Ich mache ...
08.07.2020
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen bei einem sympathischen Schauspielerpaar zuhause im Berner In-Quartier am Esstisch, trinken ein Glas Wein und reden über die grossen und kleinen Sorgen, die uns alle u...
07.07.2020
Die Schallisolation besteht aus einer Matratze und einer Wolldecke. Abenteuerlich nennt man das wohl. Nico Leuenberger* lacht. Sein kleines Büro in Winterthur ist auch ein Podcaststudio – deshalb die ...
06.07.2020
Herr Lüthi, hören Sie regelmässig Podcasts?Ja. Zum einen berufsbedingt, da ich seit Jahren über Podcasts schreibe. Zum andern privat. Ich höre oft zeitversetzt Radiosendungen, das sind technisch ges...